5-Sterne Knödelköche!

Es kann nur Einen geben!

Am Samstag, den 26. September 2020 trafen sich die weltweit einzigen 5-Sterne Knödelköche für eine weitere Challenge - Welches traditionelle und altüberlieferte Rezept findet den besten Anklang und gewinnt die goldene Kochmütze!

Hierzu versammelten sich Helfer/innen aus den Altpapiersammlungen und den verschiedenen Arbeitsdiensten und stellten sich als Jury zur Verkostung bereit. Unter Einhaltung der Abstandsregeln machten sich die Herausforderer bereit, ihre Hände schmutzig zu machen und sich an die Spitze der Knödelmeister zu stellen. Zu den Knödeln wurde noch ein Wildschweingulasch à la Erlenwald, ein Geschnetzeltes und für die Vegetarier eine Pfifferling Soße gereicht. Dafür danken wir unseren Beiköchen Karin, Tina und Thomas.

Am Ende konnte es nur einen Sieger geben, Benni hat sich mit seinen Knödeln in die Bäuche der Jury gekocht und sich somit die goldene Kochmütze verdient.

Unser herzlichster Dank gilt nochmals allen Helfer/innen der Altpapiersammlungen und der Arbeitsdienste, die uns in den komplizierten Zeiten treu zur Seite stehen.

 

Wir haben gewählt!

Rückblick Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag, den 18.09.2020 konnten sich die Mitglieder des Vogelzucht- und Schutzvereins über aktuelle Dinge, wie Tierbestand, Ein- und Ausgaben des Vereins, größere Anschaffungen, Verwaltungsmitglieder und sonstige anstehende Projekte informieren. Alle Funktionäre, wie Futtermeister, Zuchtwart, Kassenwart und Kassenprüfer berichteten über das vergangene Jahr.

Zu Beginn der Veranstaltung gab unser 1. Vorstand, Lothar Schäfer bekannt, dass er nach einer 8-jährigen Amtszeit als 1.Vorstand sein Amt aus Altersgründen zur Verfügung stellt. Wir danken Lothar für sein außergewöhnliches Engagement für den Vogelverein und freuen uns, dass er uns die nächsten Jahre als Beisitzer in der Verwaltung weiterhin unterstützt. Wir möchten uns auch bei Larissa Kamps (Schriftführerin) und Stefan Thomauske (2.Vorstand) für die geleistete Arbeit in der Verwaltung bedanken. So musste an diesem Abend fast die komplette Verwaltung, wie der 1. Vorstand, 2. Vorstand, Schriftführer, Zuchtwart und Beisitzern, neu gewählt werden.

 

Die Verwaltung besteht nun aus:

1.Vorstand: Peter Blümle

2.Vorständin: Maria Braginez

Kassenwart: Rüdiger Blümle

Schriftführer / Pressewart: Helmut Arbogast

Zuchtwart: Michael Wilhelm

Mitgliederverwaltung / Protokollführerin: Tanja Arbogast

Beisitzer / innen:

Lothar Schäfer

Melanie Dres

Natascha Kindsvogel

Stefan Thomauske

Fabian Thomauske

Thomas Huber

Norbert Philipp

 

Geehrt wurden:

25 Jahre / Bernhard Reineck und Martin Hörner,

40 Jahre / Fritz Weschenfelder und Franz Path.

 

Leider konnten nicht alle Geehrten an diesem Abend persönlich erscheinen, da es die aktuelle Situation und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken nicht zuließen. Dies werden wir selbstverständlich in einem kleineren und angemessenen Rahmen mit allen Beteiligten nachholen.

Vielen Dank auch für die Unterstützung der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard, die durch den stellvertretenden Bürgermeister Harald Weschenfelder vertreten war. Harald Weschenfelder konnte den Vereinsmitgliedern mitteilen, dass die Gemeinde ihre jährliche Vereinsförderung aufgrund der aktuellen Situation verdoppeln wird, sowie eine neue Teichpumpe zur Verfügung gestellt werden kann.

 

Wir wünschen allen Neuen sowie den bisherigen Verwaltungsmitgliedern bei Ihren Entscheidungen ein glückliches Händchen!

 

Nun auch auf Instagram!

Neues vom Erlenwald!

Folgt uns auf Instagram:

www.instagram.com/vogelpark_karlsdorf

Neuerdings streifen im Vogelpark Karlsdorf Influencer und Blogger umher und setzen unsere Bewohner in ein neues Licht. Der Vogelpark goes viral: Hier könnt ihr einen kleinen Auszug aus der Fotoserie von Janic Lautenschläger aus Karlsdorf einsehen. Die Bewohner im Erlenwald sind noch nie besser eingefangen worden.

 

 

Endlich ist es wieder soweit - Immer wieder freitags!

Altpapiersammlung

Am Freitag, den 11. September 2020 ist es endlich wieder soweit – Das Team der Altpapiersammlung startet ab 9.00 Uhr morgens. Damit wir auch alle Pakete mitnehmen können, bitten wir das Altpapier zeitnah und gut sichtbar zur Abholung bereitzustellen.

 

Spendenbescheinigungen für das Finanzamt!

Da wir leider nicht alle Adressen den Spenden zuordnen konnten, ist es uns leider nicht möglich, uns persönlich an alle zu wenden. Gerne möchten wir uns auf diesem Wege ganz herzlich für die Spendenbereitschaft und die Unterstützung durch die Gemeindemitglieder bedanken.

Bitte beachten Sie, dass eine Spende bis zu 250 € mit dem Kontoauszug als gültiger Spendennachweis dem Finanzamt vorgelegt werden kann.

 

Rückblick - Arbeitsdienst am 15. August 2020

Trotz hochsommerlichen Temperaturen fanden sich an diesem Samstag über 20 Helfer/innen zu einem Arbeitsdienst im Vogelpark ein. In dieser Hitzeschlacht konnten alle Teiche gereinigt und kultiviert werden. Nach einer großangelegten Säuberungsaktion wurde der brachliegende Bauhof auf dem Vogelparkgelände wieder ordnungsgemäß in Betrieb genommen. Beim abschließenden Grillabend blickten alle Beteiligten zufrieden auf das erreichte Tageswerk. Vielen Dank allen Helfer/innen für diesen Kraftakt. Unser besonderer Dank gilt Maria, die uns mit Ihrem köstlichen Essen fürstlich entlohnt hat.